In der aktuellen Folge des Podcasts “stadt:radar” spricht Dr. Beate Ginzel (Leiterin des Referates Digitale Stadt der Stadt Leipzig) mit Eva Schweitzer (stellvertretende Leiterin des Referats für digitale Stadtrisikovorsorge und Verkehr des Bundesinstituts für Bau, Stadt- und Raumforschung (BBSR)) unter anderem über die (Un-) Sichtbarkeit der Digitalisierung in den Städten und den Aufbau einer Urbanen Datenplattform in Leipzig. Auch Themen wie Datenschutz, Datensicherheit und Datenhoheit werden diskutiert und Beispiele der Datenevaluation in der Stadt Leipzig vorgestellt. Es lohnt sich also reinzuhören!
Auch das Referat Digitale Stadt der Stadt Leipzig veröffentlicht regelmäßig Podcasts in der Reihe „Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen“. Alle Folgen dazu finden Sie auf Spotify (externer Link) sowie auf dem Digital Campus Leipzig.