Video: 5G – Gesundheit fördern & Leben schützen

Die fünfte Generation im Mobilfunk (5G) hebt die Möglichkeiten in der Nutzung mobiler Daten auf ein neues Level. Die Technik soll den Einsatz von Robotern und Sensoren in größerer Dimension erleichtern und zudem die Vernetzung über mehrere Standorte hinweg ermöglichen. Die Automobilindustrie sieht 5G zudem als eine wichtige Technologie an, um das Vernetzen von Fahrzeugen […]
Podcast: Gesellschaft entwickeln

Corona stellt unser Leben auf den Kopf. Vielleicht hast gerade ganz viel Zeit und weißt gar nicht was Du jetzt machen sollst. Oder es sind plötzlich so viele neue Dinge zu tun, dass Du gar nicht weißt wo Du anfangen sollst. Zeit ist unser aller zentrales Thema. Egal ob Du zu viel oder zu wenig […]
Podcast: Leipzig wirkt | Der Hackathon für Stadt & Region

Corona stellt unser Leben auf den Kopf. Vielleicht hast gerade ganz viel Zeit und weißt gar nicht was Du jetzt machen sollst. Oder es sind plötzlich so viele neue Dinge zu tun, dass Du gar nicht weißt wo Du anfangen sollst. Zeit ist unser aller zentrales Thema. Egal ob Du zu viel oder zu wenig […]
Video: Vorstellung Referat Digitale Stadt Leipzig

In einem kurzen Video stellt das Team des Referates Digitale Stadt sich und seine Arbeit vor.
Video: Digitaltag 2020 Leipzig

Zum bundesweiten Digitaltag heißt der Bürgermeister des Dezernates Wirtschaft, Arbeit & Digitales, Herr Uwe Albrecht, alle Teilnehmer und Interessierten herzlich willkommen und wünscht einen anregenden, lehrreichen Tag voller neuer Eindrücke und Ideen.
Podcast: SPARCS im Gespräch

Wir diskutieren das Projekt EU Projekt SPARCS. Welche Chancen bieten sich für die Einwohner Leipzigs daraus? Was ist Retrofit und warum hilft das bei der Projektumsetzung? Welche Rolle spielt die Blockchain Technologie? Freut euch mit uns auf den Podcast…
Podcast: Urbane Daten – was ist das? / E01

“Urbane Daten – was ist das?”: Jana Dietrich und Dr. Beate Ginzel blicken gemeinsam auf die Facetten von Urbanen Daten, ordnen Begriffe ein und geben einen Ausblick auf aktuelle Aktivitäten der Stadt Leipzig.
Podcast: Urbane Daten sind überall / Intro

Urbane Daten sind eine Ressource für die Stadtentwicklung. In vernetzten Städten und Regionen entstehen kontinuierlich Daten: Urbane Daten. Sie sind eine wichtige Ressource für die Stadtentwicklung und können in unterschiedlichster Weise helfen, die moderne Stadt lebenswerter zu machen. Wie – will der Podcast “Urbane Daten in vernetzen Städten und Regionen” ab dem Digitaltag 19.06.2020 näher […]