HOT SPOTS :: Energiewende und Denkmalpflege gemeinsam denken! – Beispiele aus Leipzig

HOT SPOTS :: Energiewende und Denkmalpflege gemeinsamen denken!

Am 20. April 2023 nehmen wir das Thema Energiewende und Denkmalpflege in den Fokus. Das Erscheinungsbild von Leipzig ist geprägt von seiner gründerzeitlichen Architektur und weiteren denkmalgeschützten Gebäuden, die es zu erhalten gilt. Gleichzeitig stellt die Energiewende und der Ausbau Erneuerbarer Energien die Anforderung, Dachflächen solcher Gebäude zum Beispiel für die Installation von Photovoltaikanlagen zu […]

HOT SPOTS :: Plastik ade – Kommunale Services mit deiner Wallet nutzen

Flyer HOTSPOTS:: Der Stadtentwicklung Veranstaltungsreihe Wintersemester 2022/23, alle Infos im Artikel

Am 09. Februar 2023 stehen Digitale Identitäten in der Smart City Leipzig im Fokus der Veranstaltungsreihe HOT SPOTS :: DER STADTENTWICKLUNG. Wie können Bürgerinnen und Bürger Ausweise, Nachweise und behördliche Dokumente digital, sicher, einfach und selbstbestimmt nutzen? Im Projekt ID-Ideal erprobt die Stadt Leipzig die Bereitstellung von kommunalen Services in einer digitalen Brieftasche (Wallet).  Jürgen […]

HOT SPOTS :: Von Bienen und Daten – so geht Biodiversität!

HOT SPOTS :: Okt 2022

LifeGate: Die ganze Vielfalt des Lebens in einer interaktiven Karte. Am 13. Oktober 2022 fokussieren wir das Thema LifeGate – ein Transferprojekt, das von der Universität Leipzig im Rahmen des Programms “Wissenschaft trifft Gesellschaft” gefördert und in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Leipzig durchgeführt wird sowie eine interaktive Karte, die einen visuellen und interaktiven Zugang zur […]