„Hardware for Future“: Aufbereitete IT-Technik soll Ressourcen schonen und einkommensschwachen Familien helfen

Zwei Personen sitzen mit Laptops an einem Tisch, zu sehen sind deren Hände, wie sie etwas auf einem Blatt Papier notieren

Abgeschriebene bzw. aussortierte IT-Geräte von Unternehmen oder Privatpersonen werden im Rahmen des neuen Programms „Hardware for Future“ ab sofort entgegengenommen, technisch aufbereitet und zur Weiternutzung angeboten. Projektpartner sind neben dem Referat Digitale Stadt der Verein „dezentrale e.V.“ sowie die Lecos GmbH. Ziel ist es, Kindern einkommensschwacher Familien digitale Teilhabe zu eröffnen und durch die Mehrfachnutzung […]